Diakonieverein

Auflösung Diakonie Verein zum 31.12.2024

Gerne können Sie Mitglied im Trägerverein

„Ökumenischen Sozialstation Neusäß-Diedorf-Dietkirch e.V.“

werden und diese wichtige Arbeit unterstützen.

 

 

Die Geschichte des Vereins

Der „Evang. Diakonieverein Neusäß und Westheim e.V.“ mit den evangelischen Kirchengemeinden Neusäß und Westheim wurde im Jahr 1946 gegründet. Es wurde eine Krankenschwester angestellt, die in ihrem Pfarrgebiet Kranke und Pflegebedürftige ambulant zu versorgen hatte.

Im Jahr 1978 erfolgte die Zusammenlegung der Dienste des „Verein für ambulante Krankenpflege in den Pfarrverbänden Neusäß und Diedorf / Dietkirch e.V.“ und des „Krankenpflegeverein St. Ägidius und St. Thomas Morus“ mit dem „Evang. Diakonieverein Neusäß-Westheim e.V.“ und führte zur Gründung der „Ökumenischen Sozialstation Neusäß-Diedorf / Dietkirch e.V.“.
Diese führt die Arbeit der bis dahin tätigen Krankenpflegevereine und des Diakonievereins mit allen Aufgaben weiter.
Im Jahr 2006 wurde aus der Kirchengemeinde Westheim die Kirchengemeinden Westheim und Diedorf/Fischach. Im Mai 2007 wurde der Name des Diakonievereins erweitert und hieß nun:

„Evang. Diakonieverein Neusäß-Westheim-Diedorf e.V.“ Dieser wurde zum 31.12.2024 aufgelöst.